Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Cookies und Tracking-Technologien
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird.
Wie und warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:
-
Notwendige Cookies: Diese sind für das grundlegende Funktionieren der Website erforderlich. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
-
Leistungs-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
-
Funktionalitäts-Cookies: Diese werden verwendet, um bestimmte Funktionen wie das Speichern Ihrer Anmeldedaten oder Spracheinstellungen zu ermöglichen.
-
Marketing-Cookies: Diese werden eingesetzt, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Ihre Interessen relevant ist.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu löschen oder zu blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um erweiterte Funktionen anzubieten. Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Tracking-Technologien
Neben Cookies können wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel und Tracking-URLs einsetzen, um Benutzerverhalten zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern.
Einwilligung in Cookies
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies gebeten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/policies/privacy/
Kontaktformular
Erfassung personenbezogener Daten über das Kontaktformular:
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir folgende personenbezogenen Daten:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (falls angegeben)
-
Alle weiteren Informationen, die Sie in der Nachricht angeben
Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Verwendung Ihrer Daten:
Die über das Kontaktformular erfassten Daten verwenden wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:
-
Um auf Ihre Anfragen, Kommentare oder Bedenken zu reagieren.
-
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kommunikation.
Weitergabe von Daten:
Ihre Daten aus dem Kontaktformular werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
Datensicherheit:
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre über das Kontaktformular übermittelten Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen.
Aufbewahrung Ihrer Daten:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfragen notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine automatische Löschung der Daten erfolgt nach 6 Monaten.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen, diese zu korrigieren, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie regelmäßig.
Kontaktieren Sie uns:
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen oder zur Verwendung Ihrer Daten, kontaktieren Sie uns bitte über [E-Mail-Adresse/Kontaktformular].
Datenschutzerklärung für die Nutzung YouTube
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Integration und Nutzung von YouTube-Videos auf unserer Website [Website-URL]. Wir nutzen YouTube, einen Dienst von Google LLC, um multimediale Inhalte bereitzustellen und unser Online-Angebot zu verbessern.
Verwendung von YouTube:
Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebettet, die im erweiterten Datenschutzmodus gespeichert sind. Dies bedeutet, dass YouTube keine Informationen über Besucher auf unserer Website speichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an.
Datenübermittlung beim Abspielen von YouTube-Videos:
Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Profil zu. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung:
Die Nutzung von YouTube dient dem Zweck, unsere Inhalte ansprechend darzustellen. YouTube erfasst möglicherweise Daten wie Ihre IP-Adresse, Besuchszeit, den identifizierenden Browser-Typ und weitere Informationen über Ihr Gerät und Browsereinstellungen.
Datenschutzbestimmungen von YouTube:
Für weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von YouTube unter [https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines].
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook, Instagram, YouTube und Spotify Einbettungen
Einleitung:
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Einbettung von Inhalten der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram sowie der Multimedia-Dienste YouTube und Spotify auf unserer Website [Website-URL]. Wir nutzen diese Einbettungen, um unsere Inhalte interaktiv zu gestalten und unseren Nutzern eine reichhaltige Online-Erfahrung zu bieten.
Nutzung von Facebook und Instagram:
Unsere Website verwendet Social Plugins ("Plugins") von Facebook und Instagram, betrieben von Facebook Inc. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto haben oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind.
Nutzung von YouTube:
Unsere Website beinhaltet Funktionen von YouTube, einem Dienst, der von Google LLC betrieben wird. Die eingebetteten YouTube-Videos sind im erweiterten Datenschutzmodus gespeichert, was bedeutet, dass YouTube keine Cookies für Nutzerverhalten speichert, solange Sie die Videos nicht abspielen.
Nutzung von Spotify:
Wir binden auch Inhalte von Spotify auf unserer Website ein. Spotify ist ein Musikstreaming-Dienst, der von Spotify AB bereitgestellt wird. Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, die Spotify-Inhalte enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt. Spotify kann dabei Daten über Ihr Nutzungsverhalten sammeln.
Datenerfassung und -verarbeitung:
Jeder dieser Dienste kann Informationen über Ihr Surfverhalten sammeln, einschließlich Ihrer IP-Adresse, der von Ihnen besuchten Seite auf unserer Website und möglicherweise weiterer Browserdaten. Diese Verarbeitung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei diesen Diensten angemeldet sind oder ein Konto besitzen. Wenn Sie bei diesen Diensten angemeldet sind, können diese Anbieter Ihre Daten direkt Ihrem Konto zuordnen.
Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter:
Für detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen dieser Dienste:
-
Facebook: [Link zur Datenschutzerklärung von Facebook]
-
Instagram: [Link zur Datenschutzerklärung von Instagram]
-
YouTube: [Link zur Datenschutzerklärung von YouTube]
-
Spotify: [Link zur Datenschutzerklärung von Spotify]
SSL - Verschlüsselung
SSL-Verschlüsselung Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu gewährleisten, verwenden wir auf unserer Website das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Dies trägt zum Schutz vertraulicher Informationen bei und erhöht das Vertrauen in unser Online-Angebot.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.